von Geisenhofer, Franz
Der Zipfelbauer und sein Schwager Lenz hatten vor über 20 Jahren jeder ein Verhältnis mit Katharina Lachbauer. Seither zahlen beide Alimente an Katharina, denn jeder wurde Vater eines Sohnes. Keiner verlor jemals ein Wort darüber, denn ihre Ehefrauen Zenz und Vevi, beide Vorsitzende des Jungfrauenbundes, durften natürlich nichts davon wissen. Auch gegenseitig verschwiegen sich beide ihre Vaterfreuden. Erst als bei jedem ein Brief von Katharina ankommt, in dem sie jeweils den Besuch des unehelichen Sohnes ankündigt, sprechen sie darüber. Schnell wird der voreilige Schluss gezogen, dass beide für ein und den selben Sohn Alimente bezahlt haben. Doch dann trifft die beiden das Schicksal mit doppelter Wucht. Zwei fremde Burschen werden vom Gemeindediener aufgegriffen und eingesperrt. Wie sich bald herausstellt, sind es die beiden angekündigten unehelichen Söhne Anderl und Tommerl. Als dann auch noch Zipfls Tochter Regerl und Lenz Tochter Marei gestehen, dass sich beide bereits vor längerer Zeit in Anderl und Tommerl verliebt hatten, wird die Situation für die zwei Väter aussichtslos. Doch ein unerwartetes Geständnis der beiden Ehefrauen Zenz und Vevi bringen zwar den Gemeindediener ganz schön in die Zwickmühle, jedoch können nun Regerl und Marei endlich Anderl und Tommerl heiraten.
Schwank in 3 Akten von Hans Kirchhoff
Man muss nicht unbedingt an den See fahren, um sich zu erholen. Schickt man Frau und Töchter allein, hat man zu Hause Tür und Tor offen für seine höchst privaten Neigungen – etwa einmal nach Herzenslust tief ins Glas zu sehen. Ein einfach genialer Gedanke des geplagten Familienvaters, dem sich der Schwiegersohn nur zu gern anschließt.
Einfach ist das natürlich nicht, so in allerletzter Sekunde von der Urlaubsfahrt abzuspringen, aber ein so köstlicher Gedanke rechtfertigt schon eine kleine Notlüge. Allerdings, wer einmal lügt, der muss meistens weiter lügen!
So muss die Familie Keuchhusten bekommen, Direktor Horn Montagebefehl nach München geben, der angehende Schwiegersohn die Haushüterin spielen und auch falsche Telefonate und Telegramme lassen sich leider nicht vermeiden.
Alles Kleinigkeiten, die ein routiniertes Familienoberhaupt spielend bewältigt.....
Aber dann kommt natürlich alles anders wie geplant....
Paul Stein........................Othmar Schafflechner
Maschinenbauarbeiter
Hanna.............................Patricia Schmied
seine Frau
Heike.............................Marianne Pressinger
Tochter
Wally.............................Rosi Ruhdorfer
Tochter
Heinz Rosen.......................Herwig Guschelbauer
Heikes Mann, Monteur
Horst Horsten.....................Martin Mostegel
Heinz´s Freund, Schauspieler
Amanda Pieseke....................Gabi Rattenberger
Paul´s Schwiegermutter
Max Brünn.........................Dietmar Koban
Pauls früherer Kollege, Rentner
Horn..............................Paul Werzer
Direktorder Maschinenbau AG
Regie: Günther Kuss
Souffleuse: Edith Kuss
Bäuerliche Schwank in 3 Akten von Wolfgang Bräutigam
Darsteller:
Rainer Schwarz.........................Othmar SCHAFLECHNER
Kaminkehrer, Hundegegner
Barabara Schwarz.......................Veronika SONNBERGER
Frau von Rainer, Hundeliebhaberin
Heidi Schwarz..........................Julia GUSCHELBAUER
Tochter von Rainer un Barbara
Oma Specht.............................Gabi RATTENBERGER
Mutter von Barbara
Edgar Eilig............................Herwig GUSCHELBAUER
Postbote, hundegeplagter
Günther Krug...........................Bernhard GASSLER
Pfarrer im Ort
Ingrid Heil............................Christine KRASSNITZER
Tierärztin
Heinz Semmel...........................Andreas GRASSLOER
Metzgermeister
Gerhard Rat............................Martin MOSTEGEL
Gemeindediener
Elvira Wein............................Rosi RUHDORFER
Tierpflegerin
Regie: Günter KUSS Souffleuse: Edith KUSS
Adam Bogner und seine Frau Eva haben ein Problem: Das Geld ist knapp und die Rente zu klein. Also beschließen sie, ein Zimmer zu vermieten. Adam hätte gerne ein weibliches Wesen als Untermieterin, seine Frau dagegen zieht einen jungen Mann vor. Durch Zufall vermietet jeder der beiden das Zimmer in Abwesenheit des anderen. Adam an die attraktive Monika, seine Frau an den jungen Klaus.
Nachdem die beiden Rentner sich darüber klar geworden sind, was passiert ist, beschließen sie nach dem ersten Schock, es dabei zu belassen. Doppelte Einnahmen sind eben nicht zu verachten. Theoretisch müsste es funktionieren, denn der Untermieter schläft am Tag und arbeitet nachts, und die Untermieterin hat einen entgegengesetzten Lebensrhythmus. Hauptsache, Monika und Klaus begegnen sich nicht. Die Doppelvermietung geht auch eine Weile gut, aber mit der Zeit tauchen die ersten Probleme auf…..
Darsteller:
Adam Bogner.........................Othmar SCHAFLECHNER
bereits in Pension
Eva.......................................Sabrina KORAK
seine Frau
Helmut Jäger..........................Andreas GRAßLOBER
Obst- u. Gemüsehändler
Klaus...............................Herwig GUSCHELBAUER
sein Sohn
Lore Rainer.......................Christine KRASSNITZER
säter Frau Jäger
Monika....................................Patricia KUSS
ihre Tochter
Karl Riedl................................Dietmar KOBAN
Nachbar von Bogner
Frau Leitner..........................Gabi RATTENBERGER
Frau von Monikas Chef
Paula Riedl.......................Christine KRASSNITZER
(nur als Stimme zu hören)
Regie: Günter KUSS Souffleuse: Edith KUSS
Ein Schwank in drei Akten -
Das Ferienhotel von Franz und Theresa Lohmeier steht kurz vor dem Ruin. Um diesen Verlust dem Ehepaar zu ersparen lässt sich der Computer begeisterte Sohn Michl Lohmeier mit seinem Freund Ludwig Gruber was einfallen. Ein hoher angesehener Besuch das wär es, denken sich die beiden, um so das Ferienhotel wieder interessant für andere Gäste zu machen. Wer sollte das sonst sein außer der König von China. Nachdem der "leider" nicht zur Verfügung steht, schlüpft der Hausherr und sein Freund selbst in die Rolle des angesehenen Gast und sorgt für einige Verwirrungen......
Darsteller:
Oma Lohmeier.......................Gabi RATTENBERGER
Mutter von Franz Lohmeier
Franz Lohmeier...................Othmar SCHAFLECHNER
Landwirt und Ferienhotelier
Theresa Lohmeier.......................Sabrina KORAK
seine Frau
Michl Lohmeier...................Herwig GUSCHELBAUER
Sohn
Vroni Brunner.........................Rosi RUHDORFER
Hotelfachfrau
Ludwig Gruber.......................Bernhard GASSLER
Landwirt und Freund von Franz
Gundl Gruber.....................Veronika SONNBERGER
dessen Tochter
Ministerin.............................Sigrid HILWEG
Ministerin
Heinz Meier.............................Günther KUSS
Bodyguard der Ministerin
Lukas Braun.....................Herbert SCHAFLECHNER
Pfarrer
Peter Buberger.........................Dietmar KOBAN
Bürgermeister
Rudi Rössler.........................Lukas RATHEISER
Reporter
Regie: Günther KUSS Souffleuse: Edith KUSS